Die Klemmleuchte mit dem praxistauglichen Kompromiss
Diese Art Klemmleuchten haben häufig einen Nachteil. Entweder sie sind recht groß, oder sie sind nicht sonderlich hell. Das hängt mit der Kühlung der LED zusammenen. Große Lichtausbeute verlangt Kühlung, das bringt einen großen Leuchtenkörper mit sich. Wir finden, dass diese Leuchte mit nur 135 mm Breite, 23 Watt und 2300 Lumen einen guten Mittelweg zwischen Größe und Lichtmenge beschreitet.
Schön natürlich, dass die Leuchte nur 25 mm flach ist. Die Leuchte als solches ist aus solidem Aluminum. Der Ausleger ist rund 550 mm lang und passt somit ideal zum Lichtaustrittswinkel, um eine Wand von 200 cm Höhe hinreichend zu beleuchten. Alternativ lässt sich ein Bild von ca 80 x 80 cm sehr hell mit dem Lichtklemmer 14 beleuchten. Die an der Leuchte befindliche Klemme lässt sich an Wände und Platten von 10 – 40 mm montieren.
Das Anschlusskabel ist 150 cm lang und – praktisches Detail – mit einen einem Schalter versehen. Das eingebaute LED Modul liefert mit 3000 K ein relativ warmes Licht, und der Farbwiedergabeindex von über über 80 CRI ist für die meisten Anwendungen absolut ausreichend.
- flaches Gehäuse
- hohe Lichtausbeute
- praktische Maße und Details
- lieferbar in schwarz.
- Lebensdauer laut Herstellerangabe 30000 Stunden
- Gewicht nur 900 g
Was wir an dieser Leuchte schätzen, ist der asymmetrische Lichtaustritt und die Lamellen. Durch den asymmetrischen Lichtaustritt verteilt sich das Licht sehr angenehm homogen über die ganze Fläche, kann aber auch im oberen Bereich konzentriert werden. Die Lamellen diffusieren das Licht ein wenig und minimieren auch etwas die Blendung. Alles in allem also eine Klemmleuchte für den üblichen Einsatz auf Messen und Ausstellungen. Aber auch in Läden und Gaststätten werden diese Art Leuchten gerne verwendet, um beispielsweise Bilder und Werbebotschaften zu beleuchten.