Außenlampe für Schilder – völlig neu gedacht – völlig neu designt
Bisher gab es als Außenlampen für Schilder entweder die klassischen Werbeleuchten mit einen (relativ) langen Wandarm oder Lichtröhrensysteme, also ein Profil, so lang wie das Schild breit. Bei dieser Variante sind etwas kürzere Wandarme möglich.
Jetzt gibt es mit Nirohr Lux Stick 180 eine dritte Variante. Sozusagen eine Außenlampe für Schilder als Hybrid. Ein kurzer Wandarm hält eine bis zu 150 cm lange Außenlampe für Schilder. Durch den nur einzigen Montagepunkte und 360° Drehbarkeit ist diese Außenlampe für Schilder ein wahres Flexibilitätswunder. Sie können die Außenlampe Nirohr Lux Stick 180 über, unter und sogar neben das Schild montieren. Je nachdem, wie die Montagesituation vor Ort ist. Schauen Sie sich die Fotos an, und lassen Sie sich inspirieren
Mit nur 42 mm Durchmesser ist diese Außenlampe für Schilder auch definitiv unauffällig. In dem Edelstahlprofil ist ein 30° LED Schlauch eingelegt, der mit 18 Watt und 1950 Lumen pro Meter ausreichend für Schilder bis 120 cm Höhe ist. Das 24 Volt Netzteil ist extern und wird einfach zwischen Stromversorgung und Nirohr Lux Stick 180 montiert. Das Netzteil ist wasserdicht IP 65 und nur 32 mm hoch. Es kann sowohl im Innenbereich als auch außen montiert werden. Das Anschlusskabel kommt auf der Rückseite der Grundplatte raus.
Die Lichtfarbe 4000 K (neutralweiß) ist für die meisten Situationen ideal. Damit kommen die Farben auf dem Schild gut zur Wirkung, es wirkt nicht zu kalt und fällt gut auf. Die Lichtfarbe 3000 K (warmweiß) ist wesentlich wärmer und eignet sich beispielsweise für historische Gebäude sehr gut.
- Komplett neuer Designansatz
- 42 mm Edelstahlrohr im edel geschliffenen Look
- 18 Watt und 1950 Lumen pro Meter
- Lieferbare Lichtfarben: 3000 K (warmweiß) und 4000 K (neutralweiß)
- Netzteil inkl.
Die 1. Außenlampe für Schilder, welche die Vorteile von Werbeleuchten und Lichtröhrensystemen verbindet.
Gerade für kleinere Buchstaben oder Schriftzüge auf der Wand ist Nirohr Lux Stick 180 eine tolle Form der Beleuchtung, und durch die Montagemöglichkeit von oben nach unten (oder anders herum) lassen sich tolle architektonische Effekte erzielen, indem man die Linien des Gebäudes oder des Schildes aufnimmt.
Die Oberfläche aus geschliffenen Edelstahl hat ebenfalls viele Vorteile, die vielleicht erst auf den zweiten Blick erkennbar sind
- Leicht zu reinigen
- Rostet oder korrodiert nicht
- findet sich vom Design her fast überall ein.
Gerade der letzte Punkt ist spannend. Das die geschliffene Oberfläche zu modernen Gebäuden passt, ist klar. Aber auch an historischen Gebäuden ist so ein vermeintlicher Stilbruch nicht unbedingt unpassend, sondern ausgesprochen ergänzend und vermittelt dem Betrachter, dass sich jemand Gedanken um Schild und Beleuchtung gemacht hat.
Noch eine Anmerkung zur Oberfläche: Wie immer bei Edelstahloberflächen gilt auch bei uns: Kleine Unregelmäßigkeiten im Schliffbild sind möglich. Die Frage ist immer, was ist eine kleine Unregelmäßigkeit. Die Definition für dieses Produkt lautet: Es sollen bei bewölktem Himmel, mittags ohne weitere künstliche Lichtquellen im Abstand von 2 Metern für einen normalen Betrachter keine Unregelmäßigkeiten sichtbar sein. Diese Definition soll Ihnen helfen, ein Produkt, das schwer zu fotografieren ist, besser einzuschätzen. Sollten Sie eine hochwertigere Oberfläche benötigen, sprechen Sie uns gerne an und teilen uns Ihren Standard mit.