Bodeneinbaustrahler in der Werbung – ein neues Thema.
Ja, seit LED das Leuchtmittel der Wahl ist, ist es mit den Bodeneinbaustrahlern in der Werbung etwas schwieriger geworden. Das liegt daran, dass Bodeneinbaustrahler für Werbung sehr viel Licht emitieren müssen, um die Werbung hinreichend zu beleuchten. Denn Werbung benötigt etwas mehr Licht als stimmungsvolle Fassadenbeleuchtungen, für die Bodeneinbaustrahler meistens verwendet werden. Und mehr Licht bedeutet mehr Wärme, mehr Wärme bedeutet kürzere Lebensdauer.
Darum sind wir sehr froh, Ihnen erstmalig einen bezahlbaren Bodeneinbaustrahler präsentieren zu können, der für die meisten Fälle der Werbung geeignet ist und auch von der Zuverlässigkeit her zumindest ein gewisses Minimum erfüllt, so dass wir dieses Modell in die Basisklasse aufnehmen konnten. Mehr zu den Klasseneinteilungen von uns finden Sie unter weitere Informationen.
Dieser Bodeneinbaustrahler ist mit 34 Watt, einer Edelstahlblende, integriertem Netzteil, mitgeliefertem Bodeneinbautopf, 2 Tonnen Überfahrbarkeit (langsam), wechselbarem LED Modul und quadratischer Optik passend für die Anstrahlung von Werbung aller Art bis 3 – 4 Meter Höhe. Während viele Bodeneinbaustrahler stumpf nach oben leuchten (und daher für die Beleuchtung von Werbung ungeeignet sind), leuchtet Quadro As asymetrisch aus der horizontalen Montageebene heraus und strahlt die Werbung direkt und relativ blendfrei an. Perfekt.
- gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Leuchtet Werbeaufsteller bis 4 Meter Höhe und 1,5 Meter Breite hinreichend aus.
- 34 Watt LED in zwei Lichtfarben lieferbar.
- asymetrischer Reflektor für optimale Anstrahlung von Werbung
- Bodeneinbautopf im Lieferumfang enthalten
- quadratische Optik – passt gut zu den meisten Werbungen im Außenbereich.
- überfahrbar, solide IP 67
Werbung beleuchten mit Bodeneinbaustrahlern…
… und das auch noch bezahlbar. Dafür steht Quadro As. Schönes Feature: Lieferbar in zwei Lichfarben. Warm für eher stimmungsvolle Beleuchtungen, Neutralweiß für Beleuchtungen, die auffallen sollen.
Der otimale Abstand zur Werbefläche hängt von der Größe der Werbefläche ab, von der Blendgefahr und von der Art der Beschriftung. Daher empfehlen wir, immer den Abstand vor endgültiger Montage auszuprobieren. Als groben Richtwert sagen wir, dass ein Abstand vom Bodeneinbaustrahler zur Werbung von 80 cm bei diesen Modell eine ganz gute Wahl ist.
Welcher Abstand zur Werbung ist bei diesen Bodeneinbaustrahler empfohlen?
Generel sollte der optimale Abstand Werbung – Bodeneinbaustrahler immer am Objekt vor Montage getestet werden. Als groben Richtwert:
- Für Werbeaufsteller die max. 3 Meter hoch und 1,5 m breit sind ist ein Abstand von 60 cm ganz passend.
- Bei Werbeaufsteller bis 4 Meter höhe sollte der Bodeneinbaustsrahler mit ca. 80 cm Abstand vor die Fläche montiert werden.
Beachten Sie auch: im unteren Bereich (ca. 40 cm) ist Werbung noch nicht ausgeleuchtet. Was in der Praxis meist kein Problem ist. Dieser Bereich wird größer wenn der Strahler mit größeren Abstand zur Werbung montiert wird.
Ebenso wird mit größeren Abstand der Lichtkegel auch breiter.