Die Lichtkontur beleuchtet Fassaden ganz neu
Häufig werden Fassaden beleuchtet, indem Sie angestrahlt werden. Die Idee der Lichtkontur hingegen ist, die Fassade direkt leuchten zu lassen und mit Licht zu akzentuieren.
Die Lichtkontur ist ein einfaches Profil aus Kunststoff mit innenliegenden LEDs in 20 mm Abstand, die homogen das Profil im 180° Winkel ausleuchten.
Gedacht ist dieses Leuchtprofil für einen direkten Lichteffekt. Sprich, dass der Betrachter das Licht und das Profil direkt wahrnimmt. Für versteckte und indirekte Beleuchtungen an Fassaden eignen sich andere Produkte besser.
Es gibt zwei gestalterische Ansätze für die Verwendung der Lichtkontur.
- Die Akzentuierung von Fassaden, um den Charakter eines Gebäudes auch bei Dunkelheit herauszustellen.
- Die Nutzung als Lichtwerbeelement. Um Aufmerksamkeit zu erzeugen oder bspw. ein Gebäude auch bei Nacht in den Firmenfarben zu repräsentieren.
In beiden Fällen bietet die Lichtkontur einen großen Spielraum für die Kreativität des Gestalters. Zum einen durch Flexibilität in der Farbe. Die Lichtkontur ist lieferbar in den Farben blau, rot, gelb, grün, orange und weiß. Die weiße Variante kann mit ganz warmleuchtenden LEDs, ganz weißleuchtenden LEDs, oder zwei Abstufungen dazwischen bestückt werden.
Zum anderen die mm genaue Fertigung. Sie können die Lichtkontur in jeder Länge zugeschnitten bekommen. Ebenso sind Gehrungsecken möglich, um die die Lichtkontur sauber um die Fassade herumzuführen.
Der technische Aufbau ist so simpel wie solide. Die LEDs und der zum Betrieb notwendige Converter sind auf dem Wandprofil vormontiert. Das Wandprofil wird einfach an die Fassade geschraubt (hierbei darauf achten, dass der Converter oben sitzt). Für längere Stücke und unregelmäßige Fassaden empfehlen wir die Montage mit Montageklammern. Dann anschließen ans Stromnetz, Oberteil draufklippsen. Fertig. Längere Konturen können intern durchverdrahtet werden. Bis zu 150 Meter können mit einer Stromeinspeisung betrieben werden.
- Einfache Montage
- Große Flexibilität durch viele Farben und maßgenaue Fertigung
- Nur 5 Watt Stromverbrauch pro Meter
- Hohe Schlag- und Bruchfestigkeit des Materials
- Bis zu 150 Meter mit einer Stromeinspeisung realisierbar
- IP 65 für Außen geeignet
Die leuchtende Kontur mit Profil für Fassaden und Werbung
Gerne wird die Lichtkontur umfangreich an Tankstellen, Spielhallen oder ähnlich großen Gebäuden eingesetzt, indem sie einmal ganz um das Gebäude rumgeführt wird. Doch auch bei kleineren Anwendungen können mit wenig Investitionsaufwand beeindruckende Effekte erzielt werden. So lassen sich Leuchtkästen optisch verlängern, in dem man links und rechts einfach ein paar Meter Lichtkontur daneben montiert. Oder eine Werbeschrift lässt sich noch besser darstellen, indem man sie mit der Lichtkontur unterstreicht.
Ebenso lassen sich Geometrien wie Fenster oder Pfeile leicht mit Licht auf der Fassade nachzeichnen.
Richtig zur Geltung kommt die Lichtkontur, wenn Sie um eine Fassade herum läuft. Auch das realisieren wir. Dazu bestellen Sie einfach die Ecke für Lichtkontur. Die hat ein Maß von 300 mm je Seite und ergänzt die geraden Stücke.
Hinweise zur Montage und den Ausführungen.
Die Länge ist in cm angegeben. Sie können im 5 cm Raster alle Längen zwischen 30 und 300 cm bekommen. Sollten Sie ein anderes Maß benötigen, bestellen Sie das nächst längere Maß und teilen uns über das Feld Verkürzung mit, wieviel kürzer wir das Standardmaß fertigen sollen.
Die Montageklammer sorgt einerseits dafür, dass die Montage ein wenig einfacher ist. Anderseits vermeidet sie auch Spannungen, die bei großen Längen und unebenen Fassaden auftreten können.
Naturbedingt dehnt sich das Profil bei Temperaturschwankungen aus. Der Ausdehnungskoeffizient beträgt 0,07 mm/(m*K) (DIN 53752-A). Bei der Montage mit Montageklammern kann das Profil sich somit nicht verwerfen. Längere Konturen sollten darum mit Dehnungsfuge montiert werden.
Damit Sie alle Möglichkeiten haben, bieten wir die Ausprägung der Enden in 5 Möglichkeiten an.
Offen/ Kabel stirnseitig/ ohne Endkappe
Hier kommt das Kabel für Anschluss und Durchgangsverdrahtung aus dem Profil. Das Ende ist offen.
Offen/ Kabel stirnseitig/ ohne Endkappe / mit Fugenband
Dito. Jedoch ist ein dauerelastisches und haltbares Fugenklebeband dabei, das nach der Montage über beide Profile geklebt wird.
Endkappe lose/ Kabel nach hinten
Hier führen wir das Kabel nach hinten raus. Und legen eine farbige Endkappe zum Einkleben bei.
Endkappe lose/ Kabel stirnseitig
Hier führen wir das Kabel stirnseitig aus dem Profil raus und legen eine farbige Endkappe zum Einkleben bei.
Endkappe eingeklebt/ Kabel nach hinten
Hier führen wir das Kabel nach hinten raus und führen das Kabel nach hinten raus.
Beachten Sie bitte bei der Montage: im Profil ist ein Converter eingebaut. Der muss nach Montage oben liegen