Gibt es nicht an jeder Ecke. Leuchtet aber jede Fassade aus.
Dieser Scheinwerfer sieht vielleicht normal aus. Ist er aber nicht. Durch die auf den LED gesetzten Micro Linsen ist der Lichtkegel nicht rund, sondern leicht oval verzerrt. Somit bietet sich dieser Scheinwerfer, an Objekte zu beleuchten, die mehr breit als hoch sind, beispielsweise Fassaden.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die 80 Watt nicht aus einer LED in der Mitte emittiert werden. Denn diese Art Scheinwerfer enttäuschen häufig in punkto Lebensdauer. Vielmehr sind hier viele kleine LED mit Abstand über eine größere Fläche verteilt. Erfahrungsgemäß halten diese Art Leuchten deutlich länger. Das erscheint logisch, weil die Hitze viel besser abgeleitet werden kann und Hitze bekanntlich schlecht für die Lebensdauer der LED ist.
Das Gehäuse überzeugt durch vernünftige, detailgetreue Verarbeitung, ordentliche Kühlrippen, und eine solide Klemmung zwischen Glasrahmen und Hauptteil.
Der Haltebügel ist sehr stabil und kann vernünftig fixiert werden. Alle äußeren Schrauben sind aus Edelstahl. Die elektrischen Bauteile sind von Markenanbietern
- Asymmetrische Lichtverteilung
- Solides Gehäuse
- LED und Netzteile von Markenanbietern
- 80 Watt |9100 lm | Lichtfarbe 4000K
Ideale Anwendungen für diesen Scheinwerfer sind natürlich Werbeschilder. Aber auch für die Anstrahlung von Fassaden wird dieser Scheinwerfer gerne verwendet, da diese häufig auch länglich sind, was sehr gut zu dem länglichen Winkel des Scheinwerfers passt.