Dieser Strahler bringt neue Impulse
Denn bei diesen Strahler lässt sich die Lichtfarbe per Knopfdruck wechseln. Egal, ob Sie 3000 Kelvin für warmes Licht, 4000 Kelvin für neutral weißes Licht, oder gar 5700 Kelvin für sehr weißes Licht wünschen. Ein Druck auf den Knopf am Gehäuse genügt, und die Lichtfarbe wechselt so, wie sie es für die individuelle Situation im Laden benötigen. Wir finden, dass diese Innovation in der Ladenbeleuchtung dem Ladenbetreiber deutlich mehr Flexibilität in der Beleuchtung ermöglicht und freuen uns, Ihnen diesen Strahler zu präsentieren.
Auch die weiteren Details dieses Strahlers überzeugen. Da ist das Gehäuse aus Aluminium, das für Solidität spricht. Der 3 Phasenadapter, der in alle gängigen 3 Phasen Stromschienensysteme passt. Und der Licht aus Strahlwinkel mit 45° der für die meisten Situationen in der Ladenbeleuchtung ein guten Kompromiss zwischen eng und breitstrahlend darstellt.
Ein weiteres Highlight dieses Strahlers ist das Sortiment an Leistungsklassen. Lieferbar in 10 und 15 Watt, sowie in zwei weiteren Varianten mit 14 und 20 Watt, sowie mit 21 und 30 Watt. Das heißt bei den Varianten 14/20 Watt können Sie umschalten, ob der Strahler mit 14 oder mit 21 Watt betrieben werden soll. Das Gleiche natürlich bei der Variante 21/30, wo Sie die Leistung per Schalter zwischen 21 und 30 Watt wechseln können.
- Lichtfarbe wechselbar, 3000K, 4000K oder 5700 K
- Solides Gehäuse aus Kunststoff
- Praxisgerechter Lichtaustrittswinkel von 45°
- 4 Leistungsklassen lieferbar
- Zwei Leistungsklassen verstellbar.
- Lieferbar in schwarz und weiß.
Ändern Sie die Lichtfarbe in der Ladenbeleuchtung, je nach Situation.
Jeder Ladenbesitzer weiß, dass eine Ladenbeleuchtung keine Angelegenheit ist, die man einmal einrichtet und fertig. Je nach Saison oder Angeboten werden Läden neu dekoriert, um den Kunden immer wieder neue Impulse zu bieten. Da ist es nur logisch konsequent, wenn man auch die Beleuchtung im Laden der neuen Situation anpasst. Das gilt für Helligkeit als auch für Ausrichtung der Leuchten. Mit diesem Strahler kommt aber ein neuer Aspekt hinzu: Wie können je nach Bedarf auch die Lichtfarbe ändern? Es kann durchaus Sinn ergeben, einige gemütliche Bereiche des Ladens mit der Lichtfarbe 3000K (warmweiß) zu beleuchten, um beispielsweise Kunden zum Verweilen zu motivieren. Andere Zonen sollen vielleicht bewusst ein Discounterfeeling vermitteln. Dort kann dann die Lichtfarbei 4000 K (Neutralweiß) oder sogar 5700 K (hellweiß) die bessere Variante sein. Mit diesem Strahler haben Sie die Möglichkeit es auszuprobieren.
Weitere Anregungen zum Thema Ladenbeleuchtung finden Sie auch in unseren Leitfaden zum Thema Ladenbeleuchtung.
Auch die Saison kann ein Anlass sein, die Lichtfarbe der Ladenbeleuchtung zu ändern. Das wäre mit herkömmlichen Strahler nur mit soviel Aufwand möglich gewesen, dass es sich nicht lohnen würde. Mit dem Shopleuchter Colour Switch sieht das anders aus. Probieren Sie es einfach mal aus. Im Winter kann ein warmes Licht besser wirken, als ein kaltes, und im Sommer genau anders rum.
Lesen Sie im Folgenden noch ein paar weitere Anregungen zum Lichtfarbe in der Ladenbeleuchtung:
Die Wahl der richtigen Lichtfarbe (auch bekannt als Farbtemperatur) in der Ladenbeleuchtung im Einzelhandel ist von entscheidender Bedeutung, um die richtige Atmosphäre in Ihrem Geschäft zu schaffen und das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden zu verbessern. In diesem Text werden wir uns mit den Lichtfarben 3000 K, 4000 K und 5700 K auseinandersetzen und erläutern, wann und warum Sie jede dieser Lichtfarben in verschiedenen Jahreszeiten verwenden oder zumindest ausprobieren können.
Lichtfarbe 3000 K: Gemütlichkeit und Wärme
Die Lichtfarbe 3000 K, auch als warmweißes Licht bezeichnet, emuliert das Licht, das wir von Glühlampen kennen. Es erzeugt eine gemütliche und einladende Atmosphäre im Einzelhandelsgeschäft. Diese Lichtfarbe passt gut für die Herbst- und Wintermonate, wenn die Tage kürzer werden und die Menschen nach Wärme und Komfort suchen.
Warum 3000 K im Herbst und Winter?
- Gemütlichkeit: In den Herbst- und Wintermonaten sehnen sich die Kunden nach einem Gefühl der Gemütlichkeit und Geborgenheit. Das warme Licht mit einer Lichtfarbe von 3000 K erzeugt genau diese Atmosphäre und kann dazu beitragen, die Kunden länger im Geschäft zu halten.
- Farbwiedergabe: Warmweißes Licht betont die warmen Farben und Texturen von Produkten, insbesondere in der Herbst- und Winterkollektion. Dies kann dazu beitragen, dass Ihre Waren attraktiver erscheinen.
- Emotionale Bindung: Warmes Licht kann Emotionen und Erinnerungen wecken. Dies kann dazu führen, dass sich Kunden mit Ihren Produkten stärker identifizieren und eine emotionale Bindung zu Ihrem Geschäft aufbauen.
Lichtfarbe 4000 K: Natürliches Tageslicht
Die Lichtfarbe 4000 K, auch als neutralweißes Licht bezeichnet, ähnelt dem natürlichen Tageslicht. Es ist eine vielseitige Wahl, die sich für das ganze Jahr eignet, aber besonders im Frühling und Sommer ihre Vorteile zeigt.
Warum 4000 K im Frühling und Sommer?
- Natürliche Farbwiedergabe: Im Frühling und Sommer sind die Farben in der Natur besonders lebendig und vielfältig. Das neutralweiße Licht mit 4000 K ermöglicht eine präzise und natürliche Farbwiedergabe, was wichtig ist, wenn Sie saisonale Produkte präsentieren.
- Energie und Aktivität: Während der wärmeren Jahreszeiten sind die Menschen aktiver und haben mehr Energie. Das Tageslichtähnliche Licht kann diese Aktivität unterstützen und die Stimmung der Kunden positiv beeinflussen.
- Reduzierte Blendung: Da das neutralweiße Licht weniger Blendung erzeugt als warmweißes Licht, ist es eine gute Wahl, um das Tageslicht zu ergänzen, ohne die Kunden zu überfordern.
Lichtfarbe 5700 K: Klarheit und Helligkeit
Die Lichtfarbe 5700 K, auch als kaltweißes Licht bekannt, erzeugt eine klare und helle Beleuchtung. Dies ist ideal für den Einzelhandel, wenn Sie maximale Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit für Ihre Produkte wünschen. Diese Lichtfarbe kann das ganze Jahr über verwendet werden, ist jedoch besonders im Sommer und im Frühherbst von Vorteil.
Warum 5700 K im Sommer und Frühherbst?
- Hervorhebung von Details: Das kaltweiße Licht betont Details und Texturen, was für den Einzelhandel von entscheidender Bedeutung ist. Im Sommer und Frühherbst können Sie Ihre Produkte optimal präsentieren.
- Aufmerksamkeit erregen: Die kühle und helle Beleuchtung zieht die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich. Dies kann in den belebteren Sommermonaten dazu beitragen, dass Ihr Geschäft aus der Masse heraussticht.
- Ermüdung vermeiden: Obwohl kaltweißes Licht eine hohe Helligkeit bietet, kann es bei längerem Aufenthalt im Geschäft ermüdend sein. Verwenden Sie es daher sparsam und kombinieren Sie es mit anderen Lichtquellen, um eine ausgewogene Beleuchtung zu gewährleisten.
Insgesamt ist die Wahl der richtigen Lichtfarbe in der Ladenbeleuchtung entscheidend, um die Stimmung im Geschäft zu beeinflussen und die Kundenanziehung zu maximieren. Denken Sie daran, dass Sie die verschiedenen Lichtfarben auch miteinander kombinieren können, um eine ansprechende und funktionale Beleuchtungslösung zu schaffen, die zu jeder Jahreszeit und jedem Produktangebot passt. Das ist mit dem Shopleuchter Colour Switch natürlich besonders einfach und kostengünstig.
Probieren Sie es einfach mal aus.