Bitte schön – die Leuchte die eine beleuchtete Vase ist – die Candelase
Etwas ungewöhnlich für diesen Shop, aber das Produkt ist auch ungewöhnlich, und darum möchten wir eine Ausnahme machen und Ihnen hier eine beleuchtete Vase präsentieren.
Sicherlich gibt es schon die eine oder andere beleuchtete Vase, aber in der Form, dem wohnraumaffinen Design und der Benutzerfreundlichkeit ist die Candelase definitiv ein Unikat.
Der obere Teil ist eine perfekt geformte, weiße, lichtdurchlässige Vase aus Glas. Das Herz der Candelase ist die Basis. Auf die Basis ist die Vase abgestimmt, und dort findet Sie Ihren Platz.
Um die Vase zu befüllen, müssen Sie keine Lichterkette aus dem Wasser fischen oder die Elektrik beachten. Sie können die Vase einfach von der Basis runternehmen und wieder zurückstellen.
Im Unterschied zu ähnlichen Produkten ist die Candelase eine vollwertige Leuchte die genügend Helligkeit spendet um ein kleines hell oder ein großes Zimmer leicht zu beleuchten.
Damit die Vase gut steht, ist um das Diffuserglas ein Silikonring eingebracht. Dort kann sie nicht so leicht wegrutschen und fixiert sich beim Hinstellen nahezu automatisch.
In der Basis ist eine warmweiße LED Beleuchtung untergebracht, die auf Wunsch die Vase in eine beleuchtete Vase verwandelt. Die Candelase ist ein Hybrid aus Vase und Leuchte und passt sich somit in nahezu jeden Wohnraum ein.
Besonderes Detail: Die Basis steht nicht platt auf dem Untergrund sondern auf 4 zurückversetzten Gummifüssen. Dadurch wirkt sie etwas schwebend und das verleiht dem Objekt ein gewisses Selbstbewusstsein. Weitere positiver Effekt: das Kabel kann problemlos in jede Richtung geführt werden.
- Beeindruckende Lichtwirkung mit und ohne Blumen.
- Vollwertige Leuchte. Mehr als ein kleines Effektlicht.
- Solide 1,2 Kilo schwere Basis, die rutschfest auf Gummipuffern steht.
- Schwebendes Erscheinungsbild
- Dimmbar über zentralen Schalter.
- Für die Ewigkeit gebaut.
- Hochwertige Materialien wie eloxiertes Aluminium und Textilkabel
- Netzstecker aus Bakelit
- Ersatzteilegarantie bis 2036
Das sind nur einige der vielen Fakten. die den Preis rechtfertigen. Ein weiterer ist die Oberfläche der Basis. Egal. ob Sie die Variante Silberschliff oder Edelschwarz wählen, die Oberfläche ist eine der hochwertigsten, die für Leuchten möglich sind. Eine spezielle Aluminiumlegierung ist gedreht, geschliffen, poliert und im Finish eloxiert. Eloxieren von Aluminium ist eine Oberflächenbehandlung auf elektrochemischer Basis. die sich durch extreme Härte, Säurebeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit auszeichnet.
Die Details sichern die Qualität auch bei der beleuchteten Vase, der Candelase.
So ist die Diffusorscheibe in der Basis aus echtem, kratzfestem Glas, die Dichtung aus Industriesilikon und der Schalter für Anwendungen bis zu 100.000 Schaltungen konzipiert. Das Kabel ist mit Stoff ummantelt und der Stecker aus echtem Bakelit. Die Elektrik ist Markenware und nachkaufbar. Selbst die Schrauben sind aus Edelstahl.
Bringen Sie neue Lichtstimmungen in Ihre Wohnräume – denn so wirkt die Candelase:
Ausgeschaltet und ohne Blumen: In dem Zustand wirkt die Candelase erstmal wie eine perfekt designte, klassische Tischleuchte, der man Ihre Zusatzfunktion der Vase nicht ansieht.
Angeschaltet und ohne Blumen: In diesem Zustand kommt die Funktion als Leuchte fast am besten zur Geltung. Durch die Vase als idealem Diffuser, der starken Lichtquelle mit 1300 Lumen Watt und stufenloser Dimmbarkeit, können Sie die Candelase sowohl als Akzent- als auch als Grundbeleuchtung für mittelgroße Wohnräume nutzen.
Ausgeschaltet mit Blumen: Durch die Öffnung von 9 cm ist die Candelase für mittlere, luftige bis hohe Blumensträuße ideal. Durch die Basis unter der Vase kommen die Blumen nochmals besser zu Geltung. Denn die Wirkung ist, als ob die Blumen auf einen Podest stehen.
Angeschaltet mit Blumen: So wirkt es wie zwei Einrichtungsgegenstände. Eine Leuchte und eine Vase. Beides konkurriert nicht miteinander, sondern ergänzt sich perfekt. Da die Beleuchtung von unten strahlt, werden nicht die Blumen angestrahlt, sondern dezent beleuchtet. Wir empfehlen für diesen Zustand in den allermeisten Fällen die Helligkeit über den Dimmer eher runter zu regeln. Sollten Sie vorhaben, die Candelase mit Blumen leuchten zu lassen, wählen Sie lieber luftige, nicht zu eng gebundene Sträuße. Die lassen natürlich mehr Licht durch.
Einige Fragen zur beleuchteten Vase.
Ist die Candelase dimmbar?
Ja, einmal auf den Schalter drücken geht sie an. Gedrückt halten wird Sie heller oder dunkler. Nochmal drücken geht sie aus, und beim Wiederanschalten leuchtet sie so hell wie sie beim letzten Ausschalten gedimmt war.
Wie ist die Lichtfarbe
Die Lichtfarbe ist mit 3000 Kelvin für den Wohnbereich optimiert. Wichtig an dieser Stelle ist das die Lichtqualität mit einen CRI von fast 90 ebenfalls sehr hoch ist, was definitiv zum Wohlbefinden beiträgt.
Gibt es die Beleuchtete Vase auch mit Akku?
Nein. Ein Akku wird mit dem Alter mehr und mehr zum Schwachpunkt. Die Candelase ist so konzipiert, dass Sie vererbt werden kann. Da passt es nicht, sich über nachlassende Leistung zu ärgern. Außerdem ist die Candelase als vollwertige Leuchte gedacht, mit der Sie auch einen Raum erhellen können. Um das zu erfüllen wäre ein recht großer Akku notwendig, was die Basis im Verhältnis zu mächtig erscheinen ließ.
Kann ich die Candelase auch mit Farblicht bekommen, über eine App steuern oder in mein Smarthome einbinden?
Auch das müssen wir verneinen. Bei der Candelase sind keine Updates notwendig, und sie müssen sie auch nicht entsorgen, wenn eine Software nicht mehr aktuell ist.
In welchen Raum kann ich die beleuchtet Vase aufstellen?
Eigentlich überall dort, wo man auch eine Stehleuchte hinstellen kann. Im Wohnzimmer, auf dem Nachttisch,, im Schlafzimmer, im Büro oder im Geschäft auf dem Tresen. Vieles ist möglich.
Was ist sonst zu beachten, wenn ich mir die beleuchtete Vase aufstelle?
Nicht viel. Die Vase sollte schonend behandelt werden. Die Basis sicher und trocken stehen. Wenn Sie das beachten, werden Sie viele Jahrzehnte Freude an der beleuchteten Vase haben.
Für welche Räume ist die beleuchtete Vase gedacht?
Generell können Sie die Candelase überall dort aufstellen, wo Sie auch eine unbeleuchtete Vase aufstellen würden und wo eine Steckdose in der Nähe ist. Aber Orte, an denen die Candelase gut wirkt ist, der Esstisch, neben dem Bett (das Licht eignet sich auch gut zum Lesen) und auf Empfangstresen, bspw. In Praxen oder Büros.
Für wen ist die beleuchtete Vase gemacht?
für jeden, dem eine schöne Wohnungseinrichtung wichtig ist und der Freude an innovativem Design mit klassischer Referenz hat.