Bodeneinbaustrahler einbauen

Bodeneinbaustrahler von Lichtloesung.de sind natürlich wasserdicht, sofern Sie korrekt eingebaut werden. Um das Risiko von eindringendem Wasser zu verringern, empfehlen wir beim Einbau von Bodeneinbaustrahlern Folgendes zu beachten:
Legen Sie die Bodeneinbaustrahler nicht in eine Senke, sondern sorgen Sie dafür, dass Wasser von oben ablaufen kann. Indem Sie unter dem Strahler großzügig (je nach Boden bis zu 1 Meter) groben Kies einlegen, verhindern Sie, dass der Bodeneinbaustrahler im Wasser steht, weil Wasser nach unten abfließt.
Wenn Sie diese einfachen Tipps beim Einbau beachten, werden Sie sicher keine Probleme mit Ihren Bodeneinbaustrahlern haben.
Weitere Beiträge
Was Sie bei Anschluss der meisten LED Leuchten beachten müssen
Einige LED Produkte werden mit... mehr lesen
Grundsätzliches zur “richtigen” Ausleuchtung von Schildern
Ob ein Schild richtig ausgeleuchtet... mehr lesen
Schildbeleuchtungen – mehr Infos
Beleuchtung von Schildern: Direkt oder... mehr lesen
IP Schutzklassen im Außenbereich
Wesentliches Kennzeichen für Eignung von... mehr lesen
Warum ist ein Wandabstand notwendig, um ein Werbeschild zu beleuchten
Der Abstand und damit der... mehr lesen
In welcher Höhe über dem Schild soll ich die Leuchte anschrauben
Im Allgemeinen können die meisten... mehr lesen
Wie ist das mit dem Abstand von Werbeleuchte zu Werbeleuchte
Der maximale Mittenabstand zwischen zwei... mehr lesen
LED Lebensdauer
LED ist bekanntlich nicht gleich... mehr lesen
Hinweis zum Betrieb von LED Leuchten und Verlängerung der Lebensdauer
Wenn es etwas gibt, was... mehr lesen
Thermische Trennung
Eine große Schwierigkeit hinsichtlich der... mehr lesen