Werbeschildbeleuchtung mit Solar
Dieses Thema wird regelmäßig nachgefragt. Realistischer weise müssen wir heute (2016) fast immer sagen: “Das ist leider nicht möglich“
Warum? Also letztendlich ist es eine Preisfrage. Da das Werbeschild ja nicht beleuchtet werden soll, wenn die Sonne scheint, wird ein entsprechend großer Akku benötigt. Da für die vernünftige Beleuchtung eines Schildes eine gewisse Helligkeit notwendig ist, damit das Schild überhaupt zur Geltung kommt. Und weil Werbeschilder meist etwas größer sind, ist somit auch entsprechende Fläche an Solarpanels notwendig.
Man kann die Beleuchtung eines Werbeschildes allein von der benötigen Leistung her also nicht mit den dekorativen Solarleuchten vergleichen, wie man sie aus dem Gartenhandel kennt.
Dass relativ viel Akkuleistung notwendig ist, wird deutlich, wenn man sich einmal überlegt, wie schnell die Batterie des Autos leer ist, wenn man einmal vergessen hat, das Licht auszumachen. Die Dimensionen sind ungefähr identisch
Also, zu den Kosten für die Beleuchtung kommen die Solartechnik, die Akkus und die Steuerungstechnik. Es kommt also ganz schön was zusammen, und in den meisten Fällen ist es günstiger, ein Kabel – auch an die entlegensten Stellen – zu legen.
Das ist auch der Grund, warum man fast nie Werbeschildbeleuchtung mit Solar in der Praxis sieht